Westmittelfränkische Künstlerkreis
  • Home
  • Über uns
  • Ausstellungen
    • 2021 Pappenheim
    • 2020 Kaspar-Hauser-Festspiele
    • 2019 Neustadt/Aisch
    • 2018 Heilsbronn
    • 2015 Ansbach
    • 2015 Schwabach
    • 2014 Dinkelsbühl
  • Kontakt

Dornröschen wach geküßt

Ausstellung des Westmittelfränkischen Künstlerkreises zur zeitgleich-zeitzeichen 2014
in Dinkelsbühl


  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Vernissage Publikum)Blick in die Vernissage
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Ilse Feiner)Ilse Feiner
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Manon Heupel)Manon Heupel
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Walter Hettich)Raumobjekt von Walter Hettich
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Anneliese Kraft)Objekte von Anneliese Kraft
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Manon Heupel)Manon Heupel
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Frank Gerald Hegewald)Cyanotypien von Frank Gerald Hegewald
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Matthias Schwab)Fotoinstallation von Matthias Schwab
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Walter Thaler)Walter Thaler
  • zeitgleich-zeitzeichen DinkelsbühlBlick in die Ausstellung
  • zeitgleich-zeitzeichen Dinkelsbühl (Peter Luther)Windspiel von Peter Luther

Ausstellungsflyer

Katalogseiten Dinkelsbühl

kulturpolitik Nr. 3/Sept 2014, Seite 17

Artikel FLZ 6.10.2014

Artikel art 5|3 aus Bamberg
Ausstellungsort:
Kunstgewölbe im Spitalhof Dinkelsbühl
Dr. Martin-Luther-Str. 6
91550 Dinkelsbühl


Eine Ausstellung im Rahmen der bundesweiten zeitgleich-zeitzeichen Reihe:
Mehr als 830 Künstlerinnen und Künstler beteiligten sich an 62 Ausstellungen in 49 Orten.

Das Ausstellungsprojekt steht unter der Schirmherrschaft der Staatsministerin für Kultur und Medien, Frau Prof. Monika Grütters MdB.

Logo Staatministerium für Kultur und Medien



Webdesign: Frank Gerald Hegewald   |   Impressum